Wer von uns fotografiert nicht? Besonders in unserem digitalen Zeitalter ist es schwer, einen Tag zu verbringen, ohne die Kamera unseres Telefons zu aktivieren. Es wäre jedoch schade, solche guten und wertvollen Erinnerungen zu verlieren, wenn das Telefon verloren geht oder beschädigt wird. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Aufnahmen automatisch speichern, um sie bei Bedarf mit den Sicherungsdateien wiederherstellen zu können.

Und was ist besser als Google Fotos für Android-Nutzer?
Richten Sie Ihre Google Fotos ein
Für die automatische Sicherung Ihrer Fotos in der Cloud gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie den Google-Anwendungsordner und klicken Sie auf die Anwendung „Fotos“.

- Bevor Sie mit der eigentlichen Konfiguration der Anwendung fortfahren, werden Sie gefragt, ob Sie die Fotos nach Gesichtern organisieren möchten. Dies ist eine Funktion, die Fotos Ihrer Lieben automatisch nach ähnlichen Gesichtern gruppiert. Im Namen dieses Tutorials entscheiden wir uns dafür, diese Funktion zuzulassen.

- Sie werden dann zum Startbildschirm von (Google) Fotos weitergeleitet. Tippen Sie dort auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

- Tippen Sie im angezeigten Popup-Fenster auf „Einstellungen der Fotos-App“.

- Wählen Sie im anschließend erscheinenden Menü „Sichern und Synchronisieren“.

- Dort können Sie auswählen, ob Ihre Fotos in der Cloud gespeichert werden sollen oder nicht. Drücken Sie also den Schieberegler, um die automatische Sicherung und Synchronisierung von Fotos zu aktivieren. Die Schaltfläche ändert sich von grau zu blau und Sie haben dann Zugriff auf andere Funktionen in diesem Abschnitt.

Auf dieser Seite können Sie auch die Qualität der Aufnahme Ihrer Fotos auswählen. Es zu tun :
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Importqualität“.

- Sie können wählen, ob Sie sie in ihrer “Originalqualität” oder im “Platzsparmodus” speichern möchten.

Bitte beachten Sie, dass in Originalqualität gespeicherte Fotos zwar ohne Auflösungsverlust gespeichert werden, im Platzsparmodus gespeicherte Fotos jedoch vor dem Speichern etwas komprimiert werden. Dadurch werden so viele Fotos wie möglich in Google Fotos gespeichert.
Wählen Sie die zu sichernden Ordner aus
Besonders interessant bei Google Fotos ist, dass Sie mit der Anwendung auswählen können, welche Fotos automatisch gesichert werden sollen. Wenn Sie feststellen, dass Sie Fotos über eine App speichern und die Bilder nicht auf der Registerkarte „Fotos“ von Google Fotos angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise sicherstellen, dass der Ordner, in dem sie sich befinden, auf der Registerkarte „Sichern und Synchronisieren“ festgelegt ist. Hier ist wie:
- Tippen Sie im Abschnitt „Sichern und Synchronisieren“ unten auf dem Bildschirm auf „Zu sichernde Geräteordner“.

- Sie sehen die Liste der auf dem Gerät verfügbaren Ordner. Tippen Sie auf den Umschalter neben den Ordnern, die Google automatisch speichern soll, und Sie sind fertig.
